Fragen & Antworten
Hier haben wir die Antworten auf die häufigsten Fragen gesammelt!
-
Mein Carass-Sitz sieht anders aus als der, den ich auf verschiedenen Websites sehe. Warum ist das so?
Im Zusammenhang mit der Umsetzung der aktualisierten Norm für Kinderfahrradsitze EN14344-2022 haben die ab Mai 2023 hergestellten Caress-Sitze einige Änderungen erhalten.
Sowohl alte als auch neue Sitzmodelle sind gemäß ihrer Norm zugelassenn und sind absolut sicher in der Anwendung.
Zu den Änderungen bei Caress gehören:
- Neue Montageplatte für Gepäckträger
- Neuer Stahlbügel
- Sicherungsstifte auf der Montageplatte sind nicht mehr erforderlich
- Verstellbares Gurtset, auch in der Breite, mit neuem Schulterpolster
- Möglichkeit, den Sitz am Adapter/Halterung zu verriegeln
Bitte beachte, dass die oben genannten Teile nicht mit Caress kompatibel sind, die vor Mai 2023 hergestellt wurden. Wenn du dir bei Ersatzteilen oder Zusatzprodukten unsicher bist, wende dich bitte an deinen Händler.
Das Produktionsdatum befindet sich auf einem weißen Etikett unten rechts im Inneren des Sitzes. Bedienungsanleitungen für alte und neue Modelle findest du hier.
-
Passt der Fahrradsitz zu meinem Fahrrad?
Es gibt viele verschiedene Marken und Modelle von Fahrrädern, und es kann schwierig sein zu wissen, ob der Fahrradsitz zu deinem Fahrrad passt. Wir haben daher im Folgenden die Spezifikationen von Hamax aufgelistet. Im Zweifelsfall solltest du dich an den Fahrradhersteller wenden.
Hamax Fahrradsitz am Rahmen montiert:
- Der Durchmesser des Rahmens sollte zwischen 28-40 mm liegen
- Die Rohre des Rahmens müssen rund sein
- Der Sitz kann nicht an Fahrrädern montiert werden, die mit Stoßdämpfern ausgestattet sind
- Rahmenmaterial: Befestige den Sitz nicht an Carbonrahmen. Stahlrahmen empfohlen – für andere Materialien erkundige dich bitte beim Fahrradhersteller, ob das Rahmenmaterial den Einbau eines Kindersitzes unterstützt
- Der Sitz muss immer am Rahmen befestigt werden, nicht an der Sattelstütze.
- Wenn der Sitz befestigt ist, sollte der Abstand zwischen der Sitzfläche und dem Hinterrad/Displayschutz/Halter ca. 12 cm betragen.
- Der Sitz darf nur an einem Fahrrad montiert werden, das für diese Art von Belastung geeignet ist. Frage deinen Fahrradhersteller nach einer ausführlichen Beratung.
Hamax Fahrradsitz montiert auf Gepäckträger:
- Der Gepäckträger muss zwischen 120-175 mm liegen (Caress 120-160 mm)
- Der Durchmesser des Rohrs auf dem Gepäckträger muss zwischen 10-20 mm liegen
- Die Rohre sollten rund sein. Andere Form: Achte darauf, dass die Montageplatte gut greift und fest mit dem Gepäckträger verbunden ist
- Der Gepäckträger muss gerade und parallele Seiten haben
- Der Gepäckträger muss für den Transport von 27 kg zugelassen und gemäß EN14872:2019 zugelassen sein
- Bei E-Bikes mit Akku auf oder unter dem Gepäckträger ist darauf zu achten, dass der Adapter dem Akku nicht im Weg ist
- Der Sitz sollte nur an einem Fahrrad montiert werden, das für diese Art von Belastung geeignet ist. Frag deinen Fahrradhersteller nach einer ausführlichen Beratung
-
Kann einer der Fahrradsitze von Hamax in die Ruheposition gebracht werden?
Caress, Siesta, Amaze und Zenith Relax sind allesamt Fahrradsitze, die in eine Liegeposition gebracht werden können.
-
Ab welchem Alter können Kinder in einem Fahrradsitz sitzen?
Das Alter allein ist nicht der einzige Faktor, der zu berücksichtigen ist, wenn es darum geht, Kindern das Sitzen in einem Fahrradsitz zu ermöglichen. Es ist wichtig, die körperliche Entwicklung und Kraft des Kindes zu beurteilen und sicherzustellen, dass es ohne Hilfe aufrecht sitzen kann. Es wird normalerweise empfohlen, dass das Kind mindestens 9 Monate alt ist, bevor es mit der Verwendung eines Fahrradsitzes beginnt, dies kann jedoch je nach individueller Entwicklung und Reife des Kindes variieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie sich an das Gesundheitszentrum wenden.
-
Ich habe ein Teil an meinem Hamax-Fahrradsitz abgenutzt/verloren, kann ich einen neuen bekommen?
Die meisten Teile können ausgetauscht werden, bitte wenden Sie sich an Ihren nächsten Hamax-Händler.
Trinkgeld! In unserer Ersatzteilübersicht finden Sie leicht die Artikelnummern der verschiedenen Ersatzteile, es kann eine gute Idee sein, diese bei Ihrem Händler mitzubringen.
-
Ich habe einen Caress Fahrradsitz, der auf dem Gepäckträger montiert wird. Jetzt möchte ich es auf den Rahmen montieren, was muss ich tun?
Das erste, was du tun musst, ist das Herstellungsdatum zu überprüfen, es befindet sich auf einem weißen Etikett, das am Sitz angebracht ist.
Wenn der Sitz vor Mai 2023 hergestellt wurde, benötigst du diese Bügel: Art.Nr 603087, einen Sicherungsstift: Art.nr 603065 und eine Halterung: Art.Nr 604001 (nicht abschließbar) oder 604002 (abschließbar).
Wenn der Sitz nach Mai 2023 hergestellt wurde, benötigst du keinen Sicherungsstift, sondern eine Halterung: Art.nr 603124 und eine Halterung: Art.nr 604001 (nicht abschließbar) oder 604002 (abschließbar).
Bringe die Seriennummer zu einem Hamax-Händler, der dir weiterhelfen kann.
-
Ich habe einen Caress Fahrradsitz, der auf dem Rahmen montiert wird. Jetzt möchte ich es auf dem Gestell montieren, was muss ich tun?
Die meisten Hamax-Fahrradsitze können am Rahmen und am Gepäckträger montiert werden, mit Ausnahme von Kiss und Siesta, die nur am Rahmen montiert werden können.
Das erste, was zu tun ist, ist das Herstellungsdatum zu überprüfen, es befindet sich auf einem weißen Etikett, das am Sitz befestigt ist.
Wenn der Sitz nach Mai 2023 hergestellt wird, benötigst du eine Fahrradhalterung mit der Art.Nr 604022.
Wenn der Sitz vor Mai 2023 hergestellt wurde, passt die neue Fahrradhalterung leider nicht auf den Sattel.
-
Was ist der Unterschied zwischen den Hamax Fahrradsitzen?
Die Unterschiede liegen unter anderem in der Art der Montage (am Rahmen oder auf dem Gepäckträger), in den Funktionen und im Komfortniveau. Einige Modelle verfügen über eine verstellbare Rückenlehne, Federung oder zusätzliche Polsterung – andere sind einfacher und leichter. Auf unserer Vergleichsseite (Link unten) sehen Sie, welches Modell am besten zu Ihrem Fahrradtyp und Ihren Bedürfnissen passt.
-
Kann ich einen Hamax-Fahrradsitz an einem E-Scooter, Moped oder Motorrad verwenden?
Nein. Hamax-Fahrradsitze sind ausschließlich für den Einsatz an normalen Fahrrädern konstruiert und zugelassen. Es ist weder sicher noch erlaubt, sie an einem E-Scooter, Moped oder Motorrad zu montieren.
-
Wie schütze ich meinen Hamax-Fahrradsitz vor Wind und Wetter?
Verwenden Sie eine Regenabdeckung, um den Sitz vor Regen und Sonne zu schützen. Hamax bietet eine speziell angepasste Regenhülle an, die den Sitz trocken und sauber hält, wenn das Fahrrad draußen steht. Im Winter sollte der Sitz drinnen gelagert werden – Kälte und Schnee können Kunststoff und Stoffe mit der Zeit beschädigen.
-
Kann ich eigene Schrauben verwenden oder die mitgelieferten Schrauben an der Hamax-Halterung austauschen?
Nein. Sie dürfen die mitgelieferten Schrauben niemals austauschen oder kürzen. Sie sind speziell angepasst, um die richtige Festigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit Ihres Kindes.
-
Kann ich die Hamax-Halterung verkehrt herum am Fahrradrahmen montieren?
Nein. Hamax-Fahrradsitze wurden für diese Art der Montage weder getestet noch zugelassen.
-
Was soll ich tun, wenn mein Kind versucht, die Füße aus den Fußriemen zu nehmen?
Achten Sie darauf, dass die Riemen fest sitzen, ohne zu drücken. Lenken Sie Ihr Kind mit einem Lied ab, zeigen Sie auf Dinge oder geben Sie ihm ein kleines Spielzeug zum Halten. Loben Sie es, wenn die Füße an ihrem Platz bleiben. Die meisten hören auf, wenn sie merken, dass es sich nicht lohnt – und dass die Fahrt endet, wenn sie es weiter versuchen.
-
Wie sollte mein Kind im Fahrradsitz gekleidet sein?
Ziehen Sie Ihr Kind etwas wärmer an als sich selbst – es sitzt still und kühlt schneller aus. Verwenden Sie an kühlen Tagen eine winddichte Jacke, Handschuhe und eine Mütze unter dem Helm. An Regentagen ist der Hamax-Regenponcho eine gute Wahl. An warmen Tagen: leichte, schützende Kleidung und am besten eine Sonnenbrille.
-
Kann ich einen Hamax-Fahrradsitz an einem E-Bike verwenden?
Ja, sofern der Rahmen oder Gepäckträger des E-Bikes eine korrekte Montage gemäß der Hamax-Bedienungsanleitung zulässt.
-
Kann ich gleichzeitig Fahrradtaschen auf dem Gepäckträger und einen Hamax-Fahrradsitz verwenden?
Nur wenn die Fahrradtaschen die korrekte Montage des Hamax-Fahrradsitzes nicht behindern. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig.
-
Wo kann ich Ersatzteile für meinen Hamax-Fahrradsitz kaufen?
Die meisten Teile können separat über einen Hamax-Händler bestellt werden. Bitte halten Sie die Artikelnummer aus unserer Ersatzteilliste bereit.
-
Was soll ich tun, wenn mein Kind im Fahrradsitz einschläft?
Das ist völlig normal. Verwenden Sie die Ruhefunktion, falls Ihr Sitz diese hat, und lehnen Sie ihn nach hinten für besseren Halt des Kopfes. Hamax bietet außerdem ein speziell angepasstes Nackenkissen an, das an den Sicherheitsgurt befestigt wird, damit es an Ort und Stelle bleibt.
-
Muss mein Kind im Hamax-Fahrradsitz einen Helm tragen?
Informieren Sie sich über die örtlichen Verkehrsregeln. Wir empfehlen immer das Tragen eines Helms – er schützt im Falle eines Sturzes und ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit. Achten Sie darauf, dass der Helm gut sitzt und richtig eingestellt ist – er sollte tief auf der Stirn sitzen und straffe Riemen haben.
-
Kann ich einen Hamax-Fahrradsitz an einem vollgefederten Mountainbike montieren?
Nein. Bei vollgefederten Fahrrädern können wir keine sichere Befestigung von Fahrradsitzen garantieren.
-
Kann ich einen Hamax-Fahrradsitz an einem Fahrrad mit Carbonrahmen verwenden?
Nein. Carbonrahmen vertragen Punktbelastungen durch Klemmen schlecht und können beschädigt werden oder reißen.